TRX Schlingentraining

ist ein effektives Ganzkörper-Training, bei dem mit Hilfe von Seilen und Schlingen das eigene Körpergewicht als Widerstand genutzt wird.

Während deine Arme oder Beine im Schlingensystem hängen, führst du parallel dazu deine Trainingsübungen aus. Dadurch kannst du deine Muskeln aufbauen, deine Koordination und Stabilisation steigern sowie deine Tiefenmuskulatur stärken.

 

Functional Fitness

ist ein effektives Ganzkörper-Training, bei dem Kettlebells, Schlingentrainer, Langhanteln etc. zum Einsatz kommen.  Dadurch kannst du deine Muskeln aufbauen, deine Koordination und Stabilisation steigern sowie deine Tiefenmuskulatur stärken. (Dieser Kurs ist nur für  Fortgeschrittene Sportler geeignet, die Körperlich unversehrt sind)

 

Bodyfit/Body & Mind

hier trainieren Sie mit verschiedenen Hilfsmitteln. Dazu gehören verschiedene Kleingeräte und das eigene Körpergewicht. Ziel ist es, Ihre wichtigsten Muskelgruppen zu trainieren, aber auch die Tiefenmuskulatur – insbesondere Ihres Oberkörpers – zu kräftigen.

 

Pilates 

bei Pilates handelt es sich um ein ganzheitliches Training des Körpers. Dabei werden Dehnungs- und Kräftigungsübungen kombiniert, um sämtliche Muskelgruppen sanft zu trainieren. Auch von Ihnen weniger beanspruchte Muskelgruppen werden beim Pilates gekräftigt. Zudem wird Ihre Haltung, Beweglichkeit und das Gleichgewichtsgefühl verbessert.

 

YOGA

Sportlich-geschmeidiges Yoga, das Balance, Kraft, Mobilität und Ansteuerung stärkt.

 

Rücken Fit

in diesem Kurs werden gezielt Übungen absolviert, die Ihren Rücken stärken. Ziel ist es, Ihre wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur zu mobilisieren und zu kräftigen. Zudem werden durch das regelmäßige Training muskuläre Dysbalancen in Ihrem Rücken ausgeglichen. Damit Sie sich gesund und rundum wohlfühlen

 

Jumping fitness

Sport, Spaß, Sprung Das Trampolin-Training verspricht viel Spaß und ein rasantes Workout. Hüpfende Aerobic, für jeden geeignet!!!

 

Indoor Cycling

Indoor Cycling ist eine Ausdauersportart, die auf einem stationären FahrradIm Unterschied zum herkömmlichen Fahrrad hat ein das Bike keine Laufräder, sondern nur ein Schwungrad.

Regelmäßiges Strampeln auf dem Bike trainiert vor allem die Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskulatur. Auch die Rumpfmuskulatur wie die vorderen und seitlichen Bauchmuskeln sowie die Rückenstrecker werden beansprucht. Davon profitiert auch die Haltung. Das Abstützen auf dem Lenker beim Wiegetritt strafft zusätzlich die Arme und stärkt durch die Ausgleichsbewegungen die Oberkörpermuskulatur.